Die Top-Themen des Deutschen Märkteforums 2025

Neuer Titel

Das Deutsche Märkteforum 2025 bietet wieder spannende Themen, Perspektiven für die Zukunft von Wochenmärkten und gibt Denkanstöße für die Herausforderungen in dieser Branche.

 

Im Focus des Deutschen Märkteforum am 6. November in München stehen folgende Themen:

Neue Marktformate & Angebotsvielfalt.
Aufenthaltsqualität & Marktdesign.
Digitale Sichtbarkeit & Kundenbindung.
Unterstützung für Beschicker:innen & Nachwuchsgewinnung.
Wochenmärkte als Baustein nachhaltiger Stadtentwicklung und als Frequenzbringer für die Innenstadt.



Starke Impulse für erfolgreiche Märkte, wir präsentieren und diskutieren mit Verantwortlichen und Projektleitungen im Marktwesen unter anderem aus den Städten Oldenburg, Amberg, Salzburg, Sonneberg, Neustadt, Ludwigsburg, Graz, Chur, München, Friedrichsdorf, Buchholz unter anderem:


Cornelia Nerlich, 50 Jahre Buchholzer Wochenmarkt, Verkehrsbehörde der Stadt Buchholz,

Urs Gaupp, Präsident des Churer Wochenmarktes

BM Lars Keitel, Stadt Friedrichsdorf

Dennis Ostendorf, Fachdienst Sicherheit und Ordnung / Marktverwaltung, Stadt Oldenburg

Lothar Thumbeck, Sachgebietsleiter Lebensmittelüberwachung, Amt für Ordnung und Umwelt, Stadt Amberg

Christian Siedl MA, Referatsleiter für Lebensmittelsicherheit und Märkte, Stadt Graz

Lukas Gangl BA, Teamleiter Marktbereich, Stadt Graz

Christoph Adels, Abteilungsleitung Veranstaltungen, Tourismus & Events Ludwigsburg, Stadt Ludwigsburg

Marius Müller, Stadtteilkoordination, Rathaus Rheydt, Stadt Mönchengladbach

Manfred Schauer, Leiter Veranstaltungsservice Outdoorformate, Wiesbaden Congress & Marketing GmbH, Wiesbaden

Thomas Egger, MSc, Geschäftsführer, Marktplanung, Egger & Partner, Linz

Dipl.-Ing. Kira Weißbach, Leiterin Märkte München, München

Wilfried Thal, Präsident des Bundesverbandes der Schausteller und Marktkaufleute e.V. Berlin, Geschäftsführer WAGS Hamburg Events GmbH, Hamburg

Christiane Heim, Verantwortliche für Stadtmarketing, Stadt Sonneberg

Philipp Thein, Marktmeister der Stadt Neustadt bei Coburg


Ihre Nachricht an uns:

Neuer Text